
Zu meiner Person

Am 6. April 1970 bin ich in Zürich als einziges Kind meiner Eltern geboren.
Nach der Grund- und –Sekundarschule absolvierte ich eine 4jährige Handelsschule, lernte Konditor-Confiseurin und arbeitete danach im Bäckereibetrieb meiner Eltern mit.
Als ich über einen Freund von der Möglichkeit erfuhr, berufsbegleitend eine tiefenpsychologische Ausbildung zu machen, wusste ich, dass mein beruflicher Weg eine Wende nehmen würde:
In meiner 5jährigen Ausbildung lernte ich Traumdeutung, Bilder aus dem Unbewussten lesen und aktive Imagination als Arbeitsmittel zu nutzen.
1997 habe ich geheiratet. 1999 wurde unser Sohn geboren und 2002 vervollständigte die Geburt unserer Tochter unsere Familie.
Geschieden seit März 2021.
Weitere Ausbildungen und Kurse
2005 | "the journey" intensiv (Basisseminar) "the journey" by Brandon Bays |
2006 | Fortgeschrittenenseminar "the journey" by Brandon Bays |
2007 | Energieanpassung, Rutha Grossmann, Heiden |
2008 | "Heilende Hände", Rutha Grossmann, Heiden |
2012 / 2013 | Kurse in Medialität, Trudy Diserens, Dättwil |
Okt. 2020 bis Juli 2021 | KV- Schulung, Sachbearbeiter Immobilien-Bewirtschaftung |
aktuelle Aktivitäten
seit 2020 COACHING-EVENTS (Tiefenprozesse)
Gemeinsam mit der schulischen Heilpädagogin, Bettina Scheck führe ich regelmässig COACHING-EVENTS durch, in denen wir unseren Teilnehmenden die befreiende und heilende Wirkung von Tiefenprozessen (innere Arbeit, die über die Gefühlsebene geht) aufzeigen und ihnen die Möglichkeit geben, selbst einen solchen Prozess zu durchleben.
Zur Zeit finden die Events (coronabedingt) online statt.
Wir freuen uns auf die Zeit, in der wir sie wieder im wunderschönen Haus von
"Frau und Familie" in Baden (AG) durchführen können.
Vorschau
KOMMUNIKATION IN DER PAARBEZIEHUNG
Sa. 21.08.21
Sa. 04.09.21
Sa. 25.09.21
Gemeinsam mit meinem Lebenspartner Michael Hagenunger (Sozialpädagoge) führe ich Paare und interessierte Einzelpersonen in die Tücken der Paar-Kommunikation ein und gebe ihnen Werkzeuge mit, wie sie in Zukunft mehr Klarheit und Verständnis in ihre Gespräche und nonverbale Kommunikation bringen können.